Vor Infrarotheizungen brauchen sie keine Angst haben – Sie sind ein echter Mehrwert für die Gesundheit
Die Angst vor gefährlichen Strahlen begleitet uns schon seit unserer Kindheit. Daher ist die Frage ob Infrarotheizungen schädlich sind völlig normal. Heutzutage wir sind täglich einer großen Vielzahl von Strahlungen ausgesetzt, die alle unterschiedliche Wirkungen auf unser Leben haben. Manche Strahlen sind gefährlich, andere wiederum nicht und Infrarotstrahlen sind sogar gesund.
Infrarotheizungen, welche Strahlung ist gefährlich?
Eigentlich sind es Wellen die wir als Strahlung bezeichnen. Der Begriff Strahlung bezieht sich auf elektro-magnetische Wellen von unterschiedlicher Länge, die zum größten Teil natürlichen Ursprungs sind. Unsere Sonne ist einer der größten Strahlungsquellen, ohne die Sonne wäre kein Leben auf der Erde möglich. Die Sonne gibt uns Licht und gleichzeitig setzt sie uns mit unsichtbarer UV-Strahlung und Infrarotstrahlung aus. Schädlich sind die UV-Strahlen, energetische Strahlen die tief in das Gewebe eindringen können. Ansonsten gilt, dass kurzwellige Strahlung gefährlicher ist als langwellige, denn sie dringt tiefer in den Körper ein.
Ist eine Infrarotheizung schädlich? In betracht auf die Strahlung besteht keinerlei Gefahr. Eine IR-Heizung (Infrarotheizung) verbreitet die IR-C Strahlung, die im Spektralbereich 3.000 bis 50.000 nm (Nanometer ) liegt. Sie ist nahe beim sichtbaren Licht (430 nm bis 780 nm) und entspricht der Wärmestrahlung, die beispielsweise ein Kachelofen abgibt. Die kürzeren Wellen der IR-A und IR-B Strahlung dringen ins Gewebe ein, aber die IR-C-Strahlung erwärmt nur die Oberfläche. Diese Strahlung setzen auch Therapeuten zur Behandlung etlicher Erkrankungen ein. Auch Infrarotkabinen bei einer Therapie sind dafür gedacht. Diese wohltuende angenehme Wärme verbessert nicht nur das Wohlbefinden, sie steigert auch die eigenen Abwehrkräfte.
Sind wegen dem Elektrosmog Infrarotheizungen schädlich?
Die Wissenschaft benennt weder eine Definition noch gibt es fundierte Erkenntnisse, über die Wirkung von dem was als Elektrosmog bezeichnet wird. Typischerweise geht es um smtliche elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Felder, von denen eine Wirkung auf Körper, Geist und Umwelt angenommen wird.
Fakt ist, dass sämtliche elektrischen Geräte, Stromleitungen, Funkmasten sowie Sendeanlagen von solchen elektromagnetischen Feldern umgeben sind. In jedem Haushalt gibt es unzählige solcher Quellen wie Computer, Handy, WiFi-Stereoanlagen, Fernseher und Router. Jedes zweiadrige Geräteanschlusskabel ohne den Schutzleiter verbreiteten solche elektromagnetische Felder (EMF).
Da die Wirkung immer noch nicht genau bekannt ist, hat man Grenzwerte festgelegt, die sich an der magnetischen Flussdichte und der elektrische Feldstärke orientieren. Dieser liegt bei 100 Mikrotesla (100 µT) für magnetische Felder und 5 Kilovolt pro Meter (5 kV/m) für elektrische Felder. Die sind als Referenzwerte für eine Stromversorgung (50 Hertz) vom Bundesamt für Strahlenschutz festgelegt. Alle in Deutschland hergestellten Infrarotheizungen erfüllen diese Norm. Man kann aber nicht ausschließen, dass Infrarotheizungen schädlich sind, die aus Fernost beziehungsweise außerhalb von Europa nach Deutschland importiert werden. Ein klares Indiz kann ein zu billiges und leichtes Gerät sein.
HEATMEUP produziert in Deutschland und achtet auf besonders strahlungsarme IR-Heizungen.
Infrarotheizungen, Gesund heizen, gesünder leben
Betrachten wird nun folgende Aspekte um die Frage zu klären, ob eine Infrarotheizung für uns schädlich ist oder nicht.
- Sie geben ausschließlich nur IR-C Strahlung ab. Diese ist nachgewiesen unschädlich.
- Infrarotheizungen geben ihre Wärme ohne Luftbewegungen (Konvektion) ab. Dies verhindert, dass Staub und Keime aufgewirbelt werden. Besonders Allergiker oder Asthmatiker leben daher in Räumen mit Wärmewellenheizung bzw. Infrarotheizung viel angenehmer.
- Die Wände sind im Durchschnitt etwa 2,5 Grad wärmer als die Raumluft. Das hält die Wände trocken. Daher ist keine Schimmelbildung möglich.
- Die Belastung durch elektromagnetische Felder ist bei allen in Deutschland zugelassenen IR-Heizungen / Flächenheizungen gering.
- Infrarotstrahlung sorgt für angenehme warme Wände, somit reichen schon 1 bis 3 Grad geringere Lufttemperaturen im Raum aus. Das hat den Effekt, dass die Luft im Raum weniger stark austrocknet.
Insgesamt gesehen sind Infrarotheizungen nicht schädlich, sondern ein guter und schöner Beitrag für die Gesundheit. Gesundes wohnen bedeutet gesundes Leben! Weil es so wichtig ist!
Infrarotstrahlung hat verschiedene Wellenlängen
Dabei wird in drei bereiche unterschieden: in kurzwellige Infrarot-A-Strahlung, mittelwellige Infrarot-B-Strahlung und in langwellige Infrarot-C-Strahlung. Jede dieser Wellen erwärmt auch den Menschlichen Körper und nicht nur Gegenstände. Die kurzwellige Infrarot-A-Strahlung wärmt bis in die Unterhaut und der langwellige Infrarot-C-Bereich wirkt insbesondere auf die gesamte Körperoberfläche. Der Infrarot-B-Bereich liegt zwischen der A-Strahlung und der C-Strahlung. Durch die eignen Wärmeleitung in unserem Körper dringt die Wärme auch in tiefer gelegene Körperregionen.